Weltwirtschaftkrise 1930er Jahre ‒ wird es jemals besser werden?

Die Weltwirtschaftskrise (»The Great Depression«) in den 1930er Jahren hatte ein Gesicht, ein Foto, das niemand mehr vergisst. Unser Protagonist, ein Auswanderer aus Schlesien, will sich unter diesen Umständen als Metzgergeselle, ein neues Leben in Amerika aufbauen. Er versucht es in New York, Florida und Chicago. Wird es ihm gelingen?

Weiterlesen

Atomkraft – ja Bitte?

Können Atomreaktoren wirklich »nachhaltig« sein? ‒ Wäre es nicht schön, saubere Energie, sauberen Strom, Energie in reichlicher Menge zur Verfügung zu haben? Ein Traum, was man damit anstellen könnte: Meerwasser entsalzen, Wüsten bewässern (Lebensmittel für alle), Schiffe, die ohne Abgase über die sieben Meere schippern, Welthandel ohne schlechtes Gewissen?

Weiterlesen

Jetzt im Buchhandel oder bei BoD

Eine reale Geschichte vor dem Hintergrund der Ereignisse in der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Menschen, die ich selbst gekannt habe, und die mich lange beschäftigt hat, bevor ich sie formal fassen und niederschreiben konnte. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Person der Josef, »Der Polizist« auf den im Titel Bezug genommen wird und der die verschiedenen Handlungsstränge verbindet. Es […]

Weiterlesen
1 2 3 4