Testleser sind auch Menschen
Ein »Danke« an dieTestleser wäre schon gut…
WeiterlesenDie Autorenseite von Kaspar Eduard Schech. Über Bücher, Texte, wie sie entstehen und andere Themen
Ein »Danke« an dieTestleser wäre schon gut…
WeiterlesenCorona. – Karl Valentin hat einmal (zu einem anderen Thema) gesagt: »Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen«. Dazu hier mein Beitrag
WeiterlesenEinige, der mehr geschmackvollen Geschmackvolle Erzähl-Happen in der sonst dünnen Brühe der Eintopfsuppe sind die Beiträge von Hilde Willes, Lotte Weis, Zóka Schwab und Pofbanow – z.T. Pseudonyme.
WeiterlesenWeihnachtlich dekoriert war auch nicht das passende Wort für den Schnickschnack, mit dem sie sich bemühten, die Bretterbude herauszuputzen. Sie hatten buntes Zeug in der Lobby und im Gastraum aufgehängt, billige Papiergirlanden, blinkende Lämpchen, die sie mit blanken Drähten irrwitzig in die Steckdose gepfriemelt hatten.
WeiterlesenWillkommen in der Realität des Alltages! Die kostbarste Commodity in unserer Zeit ist Aufmerksamkeit.
WeiterlesenWas ist beim Schreiben wichtig? Welche Hilfsmittel braucht ein Autor oder eine Autorin?
WeiterlesenJetzt auch als E-Book (siehe Widget auf der rechten Seite, das sofort zum Verlagskatalog führt)
WeiterlesenEs sei vorausgeschickt, dass ich in diesem Posting Korrektorat, Lektorat und verwandte Dienstleister alle in einen Topf haue. Was ich hier mit Lektor meine, sind alle Dienstleister, die daran arbeiten, unsere Texte zu verbessern, (auch egal ob weiblich oder männlich, um mir genderkorrekte Schreibweisen zu ersparen). Jeder Autor, Schreiber, Verfasser, Texter, hat zu seinem Lektor ein Verhältnis ähnlich wie zu seinem Zahnarzt […]
WeiterlesenSchreib-Gurus versuchen uns zu sagen, dass wir eine Zielgruppe brauchen. „Für wen schreibst du eigentlich, wer ist deine Zielgruppe?“, fragen sie. Müssen wir Autoren uns um unsere Zielgruppe überhaupt Gedanken machen? Oder ist es der „Zeitgeist“, der bestimmte Werke hervorhebt und auf der Woge des Erfolgs aufschwimmen lässt? Halten wir zunächst die Beobachtungen fest: Die Buchläden sortieren ihr Angebot nach […]
Weiterlesen